Die U16 zeigte nach einer mittelmässigen Vorstellung gegen Innebandy Zürich 11 eine starke Reaktion gegen Unihockey Fricktal.
Spiel 1:
Innebandy Zürich 11 – Unihockey Limmattal 3:3 (1:0)
1. Halbzeit:
Limmattal fand zu Beginn überhaupt nicht ins Spiel. Bereits in der 2. Minute ging Zürich in Führung. Auch danach blieb Limmattal harmlos. Viele Ballverluste prägten das Bild. Auch in den Zweikämpfen agierte man zu wenig konsequent. So ging es mit einem Rückstand in die Pause.
2. Halbzeit:
Halbzeit zwei begann, wie die erste Halbzeit geendet hatte. Limmattal konnte nicht auf die schwache erste Halbzeit reagieren. Erst nach dem Timeout in der 32. Minute und der Umstellung auf zwei neu zusammengestellte Linien kam deutlich mehr Schwung ins Limmattaler Spiel. Nun übernahm Limmattal weitgehend das Zepter und drückte auf den Ausgleich. Ammann verkürzte nach Vorarbeit von Camenzind auf 2:1, kurz darauf erzielte Stillhart nach Zuspiel von Ammann den Ausgleich. Wenig später drehte Stillhart die Partie mit seinem zweiten Treffer, erneut auf Pass von Ammann. Ein Fehler im Aufbau ermöglichte Zürich jedoch kurz vor Schluss den Ausgleich zum 3:3.
Matchtelegramm:
2’ 1:0
25’ 2:0
33’ 2:1 Ammann (Camenzind)
35’ 2:2 Stillhart (Ammann)
38’ 2:3 Stillhart (Ammann)
38’ 3:3
Spiel 2:
Unihockey Fricktal – Unihockey Limmattal 4:2 (1:1)
1. Halbzeit:
Nach der durchwachsenen Vorstellung im ersten Spiel zeigte Limmattal gegen den tabellenzweiten von Beginn weg ein anderes Gesicht. Fricktal hatte zwar mehr Ballbesitz, doch die Limmattaler hielten mit engagiertem Einsatz dagegen. Nach dem frühen Rückstand in der 5. Spielminute reagierte Limmattal prompt: Stillhart erzielte nur eine Minute später den Ausgleich. Beide Teams versuchten danach das Spieldiktat zu übernehmen, konnten jedoch keine weiteren Tore verbuchen.
2. Halbzeit:
Auch nach dem Seitenwechsel blieb das Spiel umkämpft. Limmattal ging nach einem schön herausgespielten Powerplaytreffer von Ramé auf Pass von Stillhart in Führung. Fricktal erhöhte danach den Druck und konnte das Spiel innerhalb weniger Minuten drehen. Trotz einer soliden Teamleistung und dem Versuch, in der Schlussphase mit einem zusätzlichen Feldspieler nochmals heran zukommen, gelang es Limmattal nicht mehr, zwingende Chancen zu kreieren. Fricktal sicherte sich verdientermassen die zwei Punkte. Limmattal zeigte jedoch eine ansehnliche Leistung. Jetzt gilt es die individuellen Fehler und Unkonzentriertheiten zu minimieren, dann liegen auch gegen gute Gegner Punktedrin.
Matchtelegramm:
5’ 1:0
6’ 1:1 Stillhart
29’ 1:2 Ramé (Stillhart)
30’ 2:2
32’ 3:2
37’ 4:2