Junioren U21: Mit Dominanz zum Sieg! Limmattal setzt Zeichen im Kellerduell gegen die Bern Capitals

Spielbericht

Am 16. November traf die U21 Limmattal auf die Bern Capitals. Ein entscheidendes Spiel, wenn man einen Blick auf die Tabelle warf.

Beide waren unten platziert und es ging darum, sich von den Abstiegsplätzen zu distanzieren. Alle waren sich bewusst, was auf dem Spiel stand, und gingen mit dementsprechender Einstellung auf den Platz.

Das Spiel hatte gerade erst begonnen, als Silas Wenk mit einem gekonnten, gezogenen Schuss den Grundbaustein für das Spiel legte. Die Berner liessen sich jedoch nicht verunsichern und schossen noch in derselben Minute das 1:1. Limmattal dominierte mit einem hohen Ballbesitz und versuchte die Lücken zu finden, was in der siebten Minute dann mit dem Tor von Noah Bourgnon auch gelang. Dominik Züger baute diesen Vorsprung ein wenig später aus. Die Capitals liessen sich erneut nicht verunsichern und schossen den Anschlusstreffer. Ruben Erdt konnte dann mit einem gut ausgespielten Konter die Führung ausbauen und das 1. Drittel endete mit 4:2.

Im Start des zweiten Drittels kam es zu einem Gerangel vor dem gegnerischen Tor. Der Ball landete schliesslich hinter der Linie, womit der Trainer von Bern nicht im Selben wie die Schiedsrichter war. Nach einem kurzen Wortaustausch zwischen den beiden Parteien, wurde das Tor schliesslich gegeben und das Spiel nahm wieder seinen Lauf auf. Das Tor wurde Silas Wenk zugesprochen. Damit stand es 5:2, bis Bern das 5:3 schoss und den Anschluss suchte. In der 25. Spielminute schoss dann Benjamin Hamburger das 6:3 und setzte damit den Schlusspunkt des 2.Drittels.

Bern war nun gefordert und kam mit viel Energie in das letzte, entscheidende Drittel. Sie schossen das 6:4. Davon liess sich Limmattal nicht gross beängstigen und Silas Wenk baute den Vorsprung mit dem 7:4 aus. Noah Bourgnon setzte noch einen obendrauf, mit dem 8:4. Es war nun die 55. Minute und Bern nahm den Goalie raus, um einen Spieler mehr auf dem Feld zu haben. Das half aber nicht viel und Dominik Züger traf das leere Tor. Es kam noch zu Hitzigkeiten von Bern und Unihockey Limmattal durfte wenig später im Powerplay agieren. Flurin Bissig nutzte das aus und setzte mit dem 10:4 den Schlusspunkt dieses Spiels.

Limmattal konnte sich so vom Tabellenende distanzieren und erfüllte seinen Job.

17.11.2024
Flurin Bissig
Alle News anzeigenAlle Offenen Stellen anzeigen