Junioren U16: Limmattal reiste voller Vorfreude auf die beginnende Saison nach Basel.

Spielbericht

Die U16 von Limmattal startet mit einer Niederlage gegen Bassersdorf Nürensdorf (1:8), findet danach aber die richtige Antwort: Gegen Rychenberg Winterthur gelingt ein 6:0-Sieg mit solider Defensive und geschlossener Teamleistung.

Spiel 1:

Unihockey Limmattal – Bassersdorf Nürensdorf 1:8 (0:7)

1. Halbzeit

Bassersdorf Nürensdorf legte von Beginn weg ein hohes Tempo vor und setzte Limmattal sofort unter Druck. Bereits in der 5. Minute fiel das 0:1. Nur drei Minuten später erhöhte UBN auf 0:2 (8’). Die Überlegenheit der Gäste zeigte sich auch in der Folge: Mit schnellen Kombinationen und viel Druck im Abschluss schraubten sie das Resultat innerhalb weniger Minuten auf 0:5.

Limmattal fand kaum Entlastung. Der Druck der Gegner reiste nicht ab. In der 15. Minute fiel das 0:6 und zwei Minuten später sogar das 0:7. Die Gäste dominierten klar – physisch, spielerisch und technisch.

2. Halbzeit

Nach der Pause konnte Limmattal die defensiven Schwächen etwas korrigieren. Das Team stand kompakter, und Torhüter Sendor verhinderte mit einigen Paraden Schlimmeres. Dennoch erhöhte Bassersdorf Nürensdorf in der 29. Minute auf 0:8.

Limmattal versuchte nun aber vermehrt mit weiten Bällen Nadelstiche zu setzen. Berra und Stillhart kamen aus aussichtsreicher Position zu Chancen, scheiterten jedoch am gegnerischen Goalie. In der 32. Minute kam das Heimteam dann doch noch zum Ehrentreffer: Vuotto spielte den Ball aus der zweiten Reihe einfach mal in Richtung Tor. Der Ball kullerte an allen vorbei zum 1:8, wobei Mordasini den entscheidenden Pass gespielt hatte.

Matchtelegramm:

5’ 0:1

8’ 0:2

11’ 0:3

12’ 0:4

14’ 0:5

15’ 0:6

17’ 0:7

29’ 0:8

32’ 1:8 Vuotto (Mordasini)

Spiel 2:

HC Rychenberg Winterthur – Unihockey Limmattal 0:6 (0:5)

1. Halbzeit

Limmattal startete furios in die Partie. Die erste Linie, die im Auftaktspiel noch viel Kritik einstecken musste, zeigte sich von Beginn weg entschlossen, Wiedergutmachung zu leisten. Bereits im ersten Shift erzielte Stillhart nach schöner Vorarbeit von Suter das 0:1 (1’). Nur eine Minute später erhöhte Berra auf Zuspiel von Allaz auf 0:2 (2’).

Limmattal liess den Ball nun gekonnt laufen und kam zu weiteren Chancen. In der 4. Minute war es erneut Stillhart, der nach Pass von M. Tanner erfolgreich war. Füllemann traf in der 8. Minute auf Zuspiel von Allaz zum 0:4, ehe Stillhart seinen Hattrick perfekt machte und in der 14. Minute auf Vorarbeit von M. Tanner zum 0:5 einschoss. Die Gäste dominierten klar, während Rychenberg kaum offensive Akzente setzen konnte. Alles, was dennoch auf das Tor kam, entschärfte Ayala Bombino souverän.

2. Halbzeit

Nach der Pause schaltete Limmattal einen Gang zurück, blieb aber die spielbestimmende Mannschaft. Die Defensive stand kompakt, und Ayala Bombino im Tor liess weiterhin nichts anbrennen. In der 26. Minute war es erneut Stillhart, der nach Zuspiel von Suter den Schlusspunkt zum 0:6 setzte.

Limmattal feierte damit einen überzeugenden Sieg, geprägt von hoher Effizienz und starker Defensivarbeit.

Matchtelegramm:

1’ 0:1 Stillhart (Suter)

2’ 0:2 Berra (Allaz)

4’ 0:3 Stillhart (M. Tanner)

8’ 0:4 Füllemann (Allaz)

14’ 0:5 Stillhart (M. Tanner)

26’ 0:6 Stillhart (Suter)

22.9.2025
André Stillhart
Alle News anzeigenAlle Offenen Stellen anzeigen